Der Hoetgerhof in Worpswede: Lebendige Kunstgeschichte
Herzlich Willkommen im Hoetgerhof!
Bernhard Hoetger erbaute am südlichen Hang des Weyerbergs in den Jahren von 1921 bis 1923 seinen zweiten Worpsweder Wohnsitz. Mit den Materialien der Umgebung schuf Bernhard Hoetger ein einzigartiges Gebäude, dessen außergewöhnliche Atmosphäre bis heute erlebbar ist.
Unsere Ferienwohnung bietet Ihnen besondere Übernachtungen in diesem Künstlerhaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Haus ist nicht für spontane Besuche geöffnet und befindet sich auf einem Privatgrundstück! Bitte sehen Sie von eigenen Besichtigungen ab, sondern nutzen Sie die angebotenen Hausführungen von Andrea Kitzmann („das Kreative Haus“).
Die Termine finden Sie unten auf dieser Seite.
„Mit steilen Dächern und krummen Balken lässt er den Backsteinbau organisch aus dem Waldgrund wachsen“

Türreliefs, Deckenmalereien, Bäume im Treppenhaus: Verschiedenste original erhaltene Gestaltungselemente beleben den Charakter des Wohnhauses. Das expressionistische Kulturdenkmal kommt überwiegend ohne rechte Winkel aus und vermeidet jede Symmetrie.
Die backsteinernen Außenwände des Hauses wurden von den Maurern ohne Pläne des Bauherrn gesetzt. So entstanden plastische Strukturen an den Wandflächen, die typisch für Hoetgers expressionistische Backsteinarchitektur werden sollten. „Schafft Bewegung und Leben in den Baukörper. Habt Phantasie!“ ermunterte der Künstler die Handwerker.


Der Hoetgerhof heute

Schlafen im Hoetgerhof: Unsere Ferienwohnung
Wohnen im lebendigen Kunstwerk von Bernhard Hoetger: Unsere Ferienwohnung im Hoetgerhof für 1-4 Personen direkt am Südhang des Weyerbergs verspricht einen kunstnahen Urlaub in die Natur.
Das sagen unsere Gäste:
„Ein einmaliges Gebäude mitten im Wald. Der Blick aus dem großen Fenster ist wie Kino und abends mit Sonnenuntergang ein besonderes Lichtspiel. Herrlich!“
(Matthias übe rairbnb)
„Wir genossen das Haus als Gesamtkunstwerk, die ruhige Umgebung und die Spaziergänge in den Ort und zurück.„
(Kirsten über airbnb)

Orts- und Kunstführungen in Worpswede
Norah Limberg betreut nicht nur gemeinsam mit ihrem Mann Marcel Wessels die Ferienwohnung, sondern bietet als Kunstwissenschaftlerin auch Orts- und Kunstführungen in Worpswede an.
Kommende öffentliche Führungen:
„Worpswede erleben“ inkl. 30 Minuten Museumsbesuch, 15 € pro Person inkl. Museumseintritt
Freitag | 11.04.2025 | 11 – 13 Uhr |
Sonntag | 11.05.2025 | 11 – 13 Uhr |
Mittwoch | 18.06.2025 | 11 – 13 Uhr |
Sonntag | 06.07.2025 | 11 – 13 Uhr |
Mittwoch | 23.07.2025 | 11 – 13 Uhr |

Führungen durch den Hoetgerhof
Andrea Kitzmann bietet regelmäßige Führungen durch das Haus an:
Sonntag | 16.03.2025 | 14 -16 Uhr |
Sonntag | 20.04.2025 | 14 -16 Uhr |
Sonntag | 25.05.2025 | 14 -16 Uhr |
Sonntag | 15.06.2025 | 14 -16 Uhr mit Frühstück |
Sonntag | 13.07.2025 | 14 -16 Uhr mit Frühstück |
Sonntag | 24.08.2025 | 14 -16 Uhr mit Frühstück |